Chris Reeve Sebenza 31 Glass Blasted

der Klassiker mit feinem Glassblast Finish

  • mit feinem Glassblast Finish
  • in Large oder Small verfügbar
  • Reeve Integral Lock mit Ceramikball am Lockbar 
  • Klingenstahl: Magnacut
  • Clip Design: Off-set (beim 31 sitzt der Clip nun diagonal und nicht mehr gerade).


Als im Juni 2019 des Ende des Sebenza 21 ausgerufen und mit dem Sebenza 31 der Nachfolger vorgestellt wurde, ging diese Meldung wie ein Paukenschlag durch die Messerszene. Schließlich sind Neuvorstellungen des Herstellers aus Idaho ohnehin schon sehr selten. Wenn es dann noch um das Erbe eines der bekanntesten und besten Taschenmesser aller Zeiten geht, bleibt sowas nicht ohne entsprechende Reaktion.Zum Glück haben Chris Reeve Knives ihr Erfolgsrezept alles in Allem nur minimal aber an entscheidenden Stellen verbessert, so dass man mit Fug und Recht beim neuen 31er Model weiterhin von einem Sebenza sprechen kann.

Zunächst fällt auf, dass das Loch auf der Präsentationsseite des Messer nun wegfällt – etwas, was sich viele Reeve-Fans schon lange gewünscht haben. Auch der leicht geänderte Winkel des Taschenclips, welcher nun nicht mehr auf den Lockbar drückt, fällt dem geübten Auge schnell auf.

Weniger offensichtlich dagegen ist der überarbeitete Verschluss des Sebenza 31. Genau wie beim Umnumzaan oder dem Inkosi, drückt nun eine in den Lockbar eingelassene Kugel aus Keramik gegen die Klingenwurzel. Die Härte dieser Kugel liegt in einem kaum mehr messbaren Bereich, womit verhindert wird, dass es an der Kontaktstelle der Verriegelung zu einem langfristigen Verschleiß kommt.

Um die Handlage des Sebenzas noch einmal ein wenig zu verbessern, wurde die Griffmulde an der Vorderseite ein wenig anders angeschliffen. Alles in Allem können wir sagen: ja, das neue Model trägt zu recht den ehrwürdigen Namen Sebenza und kann an die beliebte 21er Baureihe mühelos anknüpfen.

Small oder Large?

Genau wie beim Vorgängermodell stehen weiterhin beide Größen zur Verfügung.

Während das große Sebenza 31 ein wirklich ausgewachsenes Arbeitsmesser ist, bleibt das Small Sebenza der König der EDC-Taschenmesser - die Handlage ist auch beim Nachfolgemodell weiterhin großartig. Alle oben genannten Features finden Sie auch in dieser kleineren Version des Sebenza 31 – nur eben in einer etwas kompakteren und taschenfreundlicheren Form. 

Glassblast vs Sandblast Finish

Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Glass Blasted und Sandblasted ist? Das Glass Blasted Finish verwendet zerstoßenes Glas, was zu einer feineren, strafferen Körnung führt, die extrem kratzfest und glatt ist, aber dennoch ihre Griffigkeit behält. Sandblasted hingegen verwendet Sand, um eine extra griffige Oberfläche zu schaffen, die mit Charakter altert.

42a-konform: Nein
Designer: Anne Reeve, Chris Reeve, Tim Reeve
Gesamtlänge: 17,5, 21,2
Gewicht: 85, 133
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 7,5, 9,2
Klingenmaterial: S35VN
Klingenstärke: 3,0, 3,2
Linkshandtauglich: Nein
Made in: USA
Messertyp: Every Day Carry
Verschlusstyp: Framelock
Öffnung: Daumenpin

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Chris Reeve Knives
2949 South Victory View Way
83709 Boise Idaho, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silberwerkstatt
Holstenstraße 188
22765 Hamburg, Deutschland
494038614858

Similar Items

Chris Reeve Sticker Pack
Chris Reeve Sticker Pack 4 Chris Reeve Sticker perfekt um den Messerkoffer oder die Werkzeugkiste zu verschönern lange Farbechtheit

9,00 €*