Dezent. Widerstandsfähig. Klassisch.
Die Blast DLC Griffschalen erinnern auf den ersten Blick an die klassischen bead-blasted Titan-Scales – nur eben mit feinerem Sand gestrahlt und zusätzlich mit dem legendären Stubborn DLC von Piratech beschichtet.
Das Besondere?
Der Look bleibt vertraut und dezent, aber die Eigenschaften bekommen ein Upgrade: extreme Kratzfestigkeit, hohe Korrosionsbeständigkeit und eine elegante, leicht transparente Schwarzfärbung.
Was ist "Stubborn DLC"?
Diese von Piratech entwickelte DLC-Beschichtung ist besonders dünn (ca. 2 μm) und dennoch extrem widerstandsfähig. Getestet wurde sie u. a. mit TC4-Titan (32–36 HRC), das selbst mehrfachen Kontakt mit S90V-Schneiden (61–62 HRC) unbeschadet überstand.
Außerdem bleibt durch die dünne Schichtstruktur der ursprüngliche Look des gestrahlten Titans erhalten – nur eben mit diesem edlen „light black“-Finish, das irgendwo zwischen dunklem Grau und Schwarz changiert.
Technische Daten:
-
Griff-Länge: 112,02 mm / 4.41"
-
Griff-Breite: 25,96 mm / 1.02"
-
Material: Titan
-
Finish: 220 Grit Blast & Stubborn DLC
-
Gewicht: 50 g / 1.76 oz
Lieferumfang:
-
1 Paar Titan-Griffschalen (mit 8 integrierten Magneten)
-
1 Titan-Filler Piece
-
1 gefräster Titan-Clip
Perfekt für alle, die den klassischen Look lieben – aber mit dem Extra an Performance.
Passt für: | Piratech Kraken |
---|
Anmelden
⚠️ Sicherheitshinweise für Neodym-Magnete
🔩 Quetschgefahr
Diese Magnete ziehen sich mit hoher Geschwindigkeit an und können dabei Haut oder Finger einklemmen. Verletzungen wie Blutergüsse oder Brüche sind möglich – also bitte vorsichtig hantieren!
🧲 Starke Anziehungskraft
Unkontrolliertes Zusammenprallen von Magneten oder mit Metallgegenständen kann zu Schäden oder Splittern führen. Splitternde Magnete können scharfe Kanten haben – daher am besten Schutzhandschuhe tragen.
🔥 Kein Spielzeug!
Neodym-Magnete sind kein Kinderspielzeug. Verschluckte Magnete können lebensgefährlich sein, da sie sich im Körper gegenseitig anziehen und innere Verletzungen verursachen können. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
💻 Elektronische Geräte
Starke Magnetfelder können elektronische Geräte wie Smartphones, Kreditkarten, Festplatten oder Herzschrittmacher stören oder beschädigen. Halte daher ausreichend Abstand (mind. 20 cm) zu solchen Geräten.
💥 Entzündungs- und Explosionsgefahr
Magnete dürfen nicht bearbeitet, gebohrt oder gesägt werden – sie können splittern oder Feuer fangen. Auch bei hohen Temperaturen (über 80 °C) verlieren sie dauerhaft an Magnetkraft.
🌡️ Temperaturbeständigkeit
Standard-Neodym-Magnete vertragen keine hohen Temperaturen. Bitte nicht in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder im direkten Sonnenlicht lagern.