Der Kraken ist kein gewöhnlicher Folder – er ist das Debüt-Modell der jungen, innovativen Marke Piratech, die frischen Wind in die Welt der modernen Taschenmesser bringt. Und das gleich mit einem echten Kracher: dem patentierten Mag-Snap™-System.
Was ist das Mag-Snap™-System?
Anstatt die Griffschalen klassisch zu verschrauben, setzt Piratech auf unsichtbar verbaute Magnete, die die Schalen sicher und spielfrei halten. So lassen sie sich werkzeuglos abnehmen und austauschen – in wenigen Sekunden, ohne Schraubendreher, ohne Fummelei.
Das ermöglicht dir maximale Modularität und Individualisierung – ganz easy.
Der Rest? Mindestens genauso durchdacht.
Die satinierte Sheepsfoot-Klinge besteht aus pulvermetallurgischem CPM-S90V, einem High-End-Stahl mit exzellenter Schnitthaltigkeit. Der Griff aus bead blasted Titan ist ergonomisch geformt und bildet mit dem Framelock eine stabile, zuverlässige Basis.
Dank verdecktem Deep-Carry-Clip, der sich links wie rechts montieren lässt, verschwindet der Kraken dezent in der Tasche – bis du ihn brauchst. Die Action? Smooth. Die Verarbeitung? Erste Liga.
Clip: | Deep Carry, Umsetzbar |
---|---|
Gesamtlänge: | 19,4 |
Griffmaterial: | Titan |
Klinge läuft auf: | Kugellager |
Klingenlänge: | 8,2 |
Klingenstahl: | CPM S90V |
Made in: | China |
Verschlusstyp: | Cross-bar lock, Axis Lock |
Öffnung: | Daumenpin |
Anmelden
⚠️ Sicherheitshinweise für Neodym-Magnete
🔩 Quetschgefahr
Diese Magnete ziehen sich mit hoher Geschwindigkeit an und können dabei Haut oder Finger einklemmen. Verletzungen wie Blutergüsse oder Brüche sind möglich – also bitte vorsichtig hantieren!
🧲 Starke Anziehungskraft
Unkontrolliertes Zusammenprallen von Magneten oder mit Metallgegenständen kann zu Schäden oder Splittern führen. Splitternde Magnete können scharfe Kanten haben – daher am besten Schutzhandschuhe tragen.
🔥 Kein Spielzeug!
Neodym-Magnete sind kein Kinderspielzeug. Verschluckte Magnete können lebensgefährlich sein, da sie sich im Körper gegenseitig anziehen und innere Verletzungen verursachen können. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
💻 Elektronische Geräte
Starke Magnetfelder können elektronische Geräte wie Smartphones, Kreditkarten, Festplatten oder Herzschrittmacher stören oder beschädigen. Halte daher ausreichend Abstand (mind. 20 cm) zu solchen Geräten.
💥 Entzündungs- und Explosionsgefahr
Magnete dürfen nicht bearbeitet, gebohrt oder gesägt werden – sie können splittern oder Feuer fangen. Auch bei hohen Temperaturen (über 80 °C) verlieren sie dauerhaft an Magnetkraft.
🌡️ Temperaturbeständigkeit
Standard-Neodym-Magnete vertragen keine hohen Temperaturen. Bitte nicht in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder im direkten Sonnenlicht lagern.