Produktnummer:
SP12
Spartan Blades Harsey Dagger
- Elite Grade mit S45VN Stahl
- Bill Harsey Design
- Made in USA
Ein amerikanischer Klassiker
Der Spartan Harsey Dagger - ein amerikanischer Klassiker der taktischen Messer.
Dieses beeindruckende Messer wurde von keinem anderen als dem renommierten Messerdesigner William W. Harsey Jr. entworfen, der auf eine beeindruckende Karriere mit Spezialeinheiten zurückblickt.
Harsey hat seine umfangreichen Erfahrungen genutzt, um ein Messer zu schaffen, das den Ansprüchen eines Kampfdolches nicht nur gerecht wird, sondern sie neu definiert.
Mit einem zeitlosen Design, das Stärke und Eleganz in jeder Linie und jedem Winkel ausstrahlt, zieht der Spartan Harsey Dagger die Blicke auf sich.
Aber es ist nicht nur das Aussehen, das dieses Messer so beeindruckend macht. Es ist die Verwendung von erstklassigen, in den USA hergestellten Materialien, die dieses Messer in eine eigene Liga versetzen.
Der S45VN-Stahl wurde mittels exzellenter Vakuum-Wärmebehandlung, doppelter Tieftemperaturbehandlung und Druckhärtung auf Perfektion gebracht, was eine herausragende Härte und Kantenbeständigkeit garantiert.
Zusätzlich verfügt der Dagger über eine Vollerl-Konstruktion, die für ihre enorme Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Aber was ist ein gutes Messer ohne einen hervorragenden Griff? Der 3D-konturierte Canvas-Micarta-Griff ist strukturiert, um eine außergewöhnliche Griffigkeit zu gewährleisten, selbst in den anspruchsvollsten Situationen.
42a-konform: | Nein |
---|---|
Designer: | Bill Harsey, William W. Harsey |
Gesamtlänge: | 27,5 |
Gewicht: | 195 |
Griffmaterial: | Micarta, S45VN |
Klingenlänge: | 15,5 |
Klingenstärke: | 4,6 |
Made in: | USA |
Scheide: | Nylon |
Anmelden
Warn-/Sicherheitshinweis:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen.
Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.