Stout Knife and Tool SnappyBoi

Custom-Vibes für die Hosentasche

Das SnappyBoi ist das Ergebnis einer hochkarätigen Zusammenarbeit: Messermacher-Legende Jason B. Stout und die Fertigungs-Freaks von Reate Knives haben sich zusammengetan, und ein ziemlich brachiales und außergewöhnliches Taschenmesser zu erschaffen. 
 Ursprünglich als reines Custom-Modell für Sammler gedacht, kommt das SnappyBoi nun endlich als Serienmesser auf den Markt – im original Design und in höchster Ausbaustufe. Klare Linien, markante Geometrie und die typische Reate-Verarbeitung machen es zu einem echten Stout-Messer. Die in ihrem Design schon fast brutalistisch anmuztenden Titan-Griffschalen sind unheimlich aufwenig gefräst und sorgen für einen ziemlich heftigen, optpischen Eindruck. Dezent ist hier gar nichts! 

 Dank seines präzisen Flippers und der butterweichen Kugellager-Mechanik überzeugt das SnappyBoi nicht nur optisch, sondern auch funktional. Die Klinge feuert ultra-snappy aus den Scales und du wirst feststellen, dass der Suchtfaktor hier extrem hoch ist. Trotz des massiven Looks ist das SnappyBoi mit 136gr. überraschend leicht geraten. Du brauchst also keinen zusätzlichen Gürtel beim tragen dieses Messers. Klar ist diese Art des Design-EDC-Messer vielleicht Super-Lightweight-EDC-Messerchen. Hier bekommst du viel mehr ein Statement-Piece für Kenner – und für alle, die keine halben Sachen mögen.

Gesamtlänge: 18,4
Geschlossene Länge : 10,8
Gewicht: 136
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 7,6
Klingenmaterial: M390
Made in: China
Verschlusstyp: Framelock

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Stout Knife and Tool
+1 (731) 514-8731
blstout@frontiernet.net
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silber Werkstatt Maxi Hänsch
Holstenstraße 188 188
22765 Hamburg, Deutschland
04038614858
info@altonaer-silberwerkstatt.de