Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
- Jared Oeser Design
- Griff aus Titan
- Slipjoint Taschenmesser mit einer Bowie-Klinge aus Magnacut
- Made in USA
Tactile Knife goes Old School
Das Ranger ist Tactile Knifes moderne Interpretation eines klassischen Slipjoint-Messers – also elegant, funktional und mit ganz viel Geschichte. Inspiriert von traditionellen Designs, aber mit einem innovativen Twist, verbindet es zeitlose Einfachheit mit modernen Materialien und Fertigungstechniken.
In Zusammenarbeit mit Jared Oeser entstanden, zollt das Ranger den texanischen Wurzeln von Tactile Knife Tribut. Besonders auffällig: die ungewöhnliche “Bowie”-Klinge, die markante Optik mit hoher Funktionalität kombiniert. Das durchdachte Design wird ergänzt durch eine unkonventionell geformte Achsschraube, die dem Messer einen modernen Touch verleiht.
Der Name “Ranger” stammt übrigens von einem Army Ranger – einem guten Freund von Jared, der den ersten Prototyp zu Gesicht bekam.
Du suchst ein Messer mit Charakter, das Tradition und Moderne perfekt vereint? Das Tactile Knife Ranger bringt klassisches Slipjoint-Feeling mit hochpräziser Verarbeitung und einzigartigem Design in deine Hosentasche – ein stilvoller Begleiter für echte Messerfans.
Neben den Titan und der Blackwash-Variante gibt es übrigens auch den Black Ranger. Hier bekommst du eine evil all black Variante mit coolem FatCarbon-Inlay.
42a-konform: | Ja |
---|---|
Clip: | Nein |
Designer: | Jared Oeser |
Gesamtlänge: | 18,5 |
Geschlossene Länge : | 10,2 |
Gewicht: | 99 |
Griffmaterial: | Titan |
Klinge läuft auf: | Washer |
Klingenform: | Bowie |
Klingenlänge: | 8,0 |
Klingenmaterial: | CPM Magnacut |
Klingenstärke: | 3,9 |
Linkshandtauglich: | Ja |
Made in: | USA |
Messertyp: | Every Day Carry |
Verschlusstyp: | Slip Joint |
Öffnung: | Nagelhau |
Anmelden
Warn-/Sicherheitshinweis:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen.
Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.